- grat|is
- grat|is «GRAT ihs, GRAY tihs», adverb, adjective.for nothing; free of charge: »
The club provided the service gratis (adv.). The service was gratis to club members (adj.).
Useful english dictionary. 2012.
The club provided the service gratis (adv.). The service was gratis to club members (adj.).
Useful english dictionary. 2012.
grat — m. gré; gratitude. De bòn grat : de bon gré; de bonne grâce. Sensa dire ni grat ni gràcia : sans un mot de remerciement. Saber grat de : savoir gré de … Diccionari Personau e Evolutiu
grat´i|fi´er — grat|i|fy «GRAT uh fy», transitive verb, fied, fy|ing. 1. to give pleasure to; please: »Praise gratifies most people. SYNONYM(S): delight. 2. to give satisfaction to; satisfy; indulge: » … Useful english dictionary
grat|i|fy — «GRAT uh fy», transitive verb, fied, fy|ing. 1. to give pleasure to; please: »Praise gratifies most people. SYNONYM(S): delight. 2. to give satisfaction to; satisfy; indulge: » … Useful english dictionary
Grat — Sm erw. fach. (13. Jh.), mhd. grāt, mndl. graet Stammwort. Grat kann zu den Wörtern von einer Grundlage (ig.) * gher mit der Bedeutung Spitze gehören, doch zeigt sich keine nähere Vergleichsmöglichkeit. Von einer entsprechenden Schwundstufe kann… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Grat — (verwandt mit Gräte, vgl. Rückgrat) bezeichnet: eine geneigte Kante am Dach, an der zwei Dachflächen aufeinandertreffen, siehe Dachgrat eine Kante zwischen zwei Gewölbeflächen, sie bilden ein Gratgewölbe, siehe Gewölbe die oberste Kante eines… … Deutsch Wikipedia
Grat [1] — Grat, scharfe Kante; in der Baukunst s.v.w. First. Grat (Gratlinien), die Wasserscheiden der Hochgebirgsformation mit dachförmiger Entwicklung. Kamm (Kammlinie), diejenigen der Mittelgebirgsformation mit gewölbter Rückenform … Lexikon der gesamten Technik
Grat — • Grat, évêque d Oloron Ste Marie, participâ au concile d Agde en 506. • Grat, évêque de Chalon sur Saône, mort en 652 … Dictionnaire des saints
grat — Grat. s. m. v. Endroit où les poules grattent pour chercher de la pasture. Ce mot n est guere en usage. On dit prov. & bassement, Envoyer quelqu un au grat, pour dire, Le chasser, ne se soucier point de luy … Dictionnaire de l'Académie française
Grat — Grat, 1) die oberste scharfe Kante einer Sache, so Gratziegel; 2) (Tischler), die scharfe Kante der Einschiebleisten; sie wird mit dem Grathobel gemacht, dessen Eisen an der Seite einen Einschnitt, wie ein halber Schwalbenschwanz, hat; die Fuge… … Pierer's Universal-Lexikon
Grat — Grat, soviel wie scharfe Kante, Gebirgsrücken, dessen Seiten sich in einer scharfen Kante schneiden; in der Baukunst ausspringender Zusammenschnitt zweier Flächen bei Dächern, Gewölben etc.; in der Kupferstecherkunst soviel wie Barbe (s. d.).; in … Meyers Großes Konversations-Lexikon